Die Reportage „Manchmal darf ich wählen“ untersucht die Diskrepanz im Wahlalter in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern, in denen Jugendliche ab 16 Jahren bei der Europawahl wählen dürfen, aber nicht bei Kommunal- und Bundestagswahlen. Die Reportage beleuchtet die Auswirkungen dieser Regelung auf junge Menschen und diskutiert die breiteren Implikationen für politische Teilhabe und demokratische Gerechtigkeit in Deutschland. Durch Interviews mit Jugendlichen, Politikern und Wissenschaftlern sowie eine Erörterung internationaler Beispiele, wird ein umfassendes Bild der Thematik gezeichnet.
Wo hast du ab 16 eine Stimme?
Europawahl
Kommunalwahlen
Mach dein Kreuz
und finde raus, wo ab 16 in Deutschland schon gewählt werden darf!
Wo ist die Reportage zu sehen ?
Die Reportage ist in 5 Kapitel unterteilt, diese könnt ihr euch kostenlos auf YouTube anschauen. @fluxpunkt
Die Premiere unserer Reportage haben wir mit zahlreichen Gästen aus der Politik in der Kinowelt Worms gefeiert. Neben anregenden Gesprächen rund um die Reportage gab es auch eine spannende Diskussionsrunde zum Thema Wahlalter 16.
Bildungsmaterialien
Im Rahmen der didacta 2025 haben wir unsere neuen kostenlosen Bildungsmaterialien für Lehrpersonen der Sekundarstufe 1 und 2 vorgestellt. Diese Bildungsmaterialen finden Sie hier kostenlos auf unserer Website zum Downloaden inkl. Stundenverlaufsplänen, Arbeitsblätter, Präsentationen und vieles mehr.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der größte Dachverband katholischer Kinder- und Jugendverbände in der Bundesrepublik Deutschland und vertrat 2012 rund 660.000 Mitglieder in politischen, sozialen und kirchlichen Interessen. Der BDKJ ist auch auf allen Ebenen Mitglied im entsprechenden Jugendring. …
Du willst mehr über uns erfahren? Besuche uns auf: bistummainz.de
Wir produzieren für euch!
Studio Sittel ist eine Kreativagentur und Filmproduktion mit Sitz in Worms. Das Team bietet umfassende Dienstleistungen in der Filmproduktion an, darunter Konzeption, Drehbuchentwicklung, Regie, Kameraarbeit und Postproduktion. Sie sind spezialisiert auf die Erstellung von Werbefilmen, Imagefilmen, Dokumentationen und Eventvideos. Mit einem kreativen und professionellen Ansatz verwandelt Studio Sittel Ideen in visuell beeindruckende und emotionale Filme, die die Zielgruppen effektiv erreichen und begeistern. Ihr Fokus liegt auf innovativen Lösungen und einer engen Zusammenarbeit mit den Kunden, um maßgeschneiderte und wirkungsvolle Filmprojekte zu realisieren.
In 11 Bundesländern wurde das Kommunalwahlrecht schon auf 16 Jahre gesenkt. Und zwar in: Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen.
In Berlin und Hamburg gibt es statt Kommunalwahlen, Bezirkswahlen. Das Wahlalter hierfür liegt auch bei 16 Jahren.